TSV Thiersheim – VFC Kirchenlamitz 7:0 (4:0)
Schiedsrichter: Johannes Becher
Zuschauer: 70
Aufstellung VFC: Valdmann – Schmidt, S. Manzke, A. Popp, F. Weiß – Röll, Künzel (ab 75. Tröger), S. Popp, D. Weiß (ab 30. Götz) – A. Manzke (ab 78. J. Wunderlich) – Denizeri (ab 68. V. Triller)
Tore: 1:0 und 2:0 Benker (17.) und (33.), 3:0 Hartbauer (38.), 4:0 Lorke (40.), 5:0, 6:0 und 7:0 Hudecek (50.), (58.) und (65.)
Der VFC wollte eine deutlich bessere Leistung zeigen als letzte Woche gegen Weißenstadt und kam gut in die Partie. Röll hätte seine Farben nach 10 Minuten in Führung bringen können, doch er verzog freistehend. In der Folgezeit kam die Angriffsmaschinerie der Heimelf ins Rollen und Thiersheim zeigte Spielzüge wie aus dem Lehrbuch. Benker brachte den TSV in Führung und erhöhte nach einer guten halben Stunde auch auf 2:0. In der 36. Minute hätte Kapitän S. Manzke zumindest wieder für etwas Spannung sorgen können, doch er setzte einen an seinen Bruder verursachten Foulelfmeter an die Oberkante der Latte. Bis zur Halbzeit schraubten Hartbauer und Lorke das Ergebnis aus Sicht der Hausherren weiter in die Höhe.
Der VFC hatte sich für die 2. Hälfte einiges vorgenommen, doch dieses Vorhaben wurde binnen 20 Minuten durch 3 weitere, blitzsauber herausgespielte Treffer schnell zunichte gemacht. Erst als Thiersheim einen Gang zurückschaltete, kamen die Gäste wieder stärker auf. St. Popp scheiterte in der 80. Minute mit einem Handelfmeter am sicheren TSV-Rückhalt Brtva.
Insgesamt spielte Kirchenlamitz speziell in der ersten halben Stunde gut mit, zeigte sich gegenüber der Vorwoche stark verbessert und hätte auch das ein oder andere Tor erzielen müssen. Dennoch war an diesem Tag gegen einen bärenstarken TSV Thiersheim, der in der Bezirksliga sicher eine gute Rolle spielen wird, kein Kraut gewachsen und ein Klassenunterschied nicht zu übersehen. Für den VFC bleibt nun noch eine Woche Zeit, um an seinen Schwachstellen zu arbeiten. Zum Punktspielauftakt der Kreisliga-Saison 2016/2017 reist man am Sonntag um 16 Uhr zum Mitfavoriten FC Tirschenreuth, wo man einen guten Start hinlegen möchte.
Die zweite Mannschaft unterlag in einem absolut kuriosen Spiel dem TSV Arzberg-Röthenbach mit 5:6. Schön herausgespielten Toren folgten stets unerklärliche Aussetzer in der Rückwärtsbewegung und Defensive. Die Treffer der Heimelf erzielten Barthold (3x), de Waele und Jena (per Foulelfmeter). Am kommenden Samstag gastiert man um 14 Uhr bei der zweiten Mannschaft des FSV Viktoria Hof und will mit einem Erfolgserlebnis in die neue Serie starten.