Wiesenfest-Nachwehen beim VFC

VFC Kirchenlamitz – SpVgg Weißenstadt 1:1 (0:0)

Schiedsrichter: Wolfgang Klose

Zuschauer: 90

 

Aufstellung VFC:  Valdmann – Schmidt (ab 65. Schultes), S. Manzke (ab 57. Reul), A. Popp – F. Weiß (ab 65. V. Triller), N. Triller, S. Popp, D. Weiß – A. Manzke (ab 57. Barthold) – Denizeri, Geyer (ab 46. Röll)

 

Tore: 0:1 Lenk (53.) , 1:1 Röll (81.)

 

In der Anfangsphase kam der VFC etwas besser ins Spiel und hätte durch F. Weiß in Führung gehen können, dessen Schuss wurde jedoch von der Torlinie gekratzt. Danach verlor die Heimelf den Faden und die Gäste wurden stärker. Bis zur Pause fielen jedoch keine Tore und es ging mit einem 0:0 in die Kabinen.

Gut 5 Minuten nach der Halbzeit schaltete Weißenstadt nach einem Ballverlust des VFC blitzschnell um und erzielte nach einem mustergültig vorgetragenen Konter die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Auch in der Folgezeit gab es kaum Torchancen für die Heimelf und die Gäste hatten wenig Mühe, den Vorsprung zu verteidigen. 10 Minuten vor dem Ende konnte Röll für seine Farben zumindest noch den Ausgleich erzielen.

Alles in Allem war es ein enttäuschender Wiesenfest-Auftritt des VFC. Den meisten Spielern merkte man noch die Nachwehen vom gestrigen Samstag-Abend an und kaum ein Akteur erreichte Normalform. Nach dem überzeugenden Sieg letzte Woche gegen Gefrees kann man nur hoffen, dass dieses Spiel heute ein Ausrutscher war. Chance zur Rehabilitation gibt es bereits am kommenden Sonntag um 15 Uhr, wenn man zum letzten Pokal-Gruppenspiel beim Bezirksliga-Aufsteiger TSV Thiersheim antritt.

 

Auch die zweite Garnitur enttäuschte gestern bei der 1:2-Niederlage beim FC Waldstein 2 auf ganzer Linie und konnte nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Den einzigen Treffer erzielte Kögler per Foulelfmeter. Am Samstag um 15 Uhr empfängt man den TSV Arzberg-Röthenbach 2 zum letzten Härtetest vor dem Punktspielauftakt.