Achtungserfolg gegen Thierstein

ZV Thierstein – VFC Kirchenlamitz 3:3 (2:0)

 

Auftsellung VFC: Valdmann – Schultes, S. Manzke, N. Triller, Fuhrmann (ab 60. Tröger) – Amidovic (ab 80. D. Weiß) , A. Popp, S. Popp, D. Weiß (ab 46. Röll) – A. Manzke (ab 70. Jena) – Denizeri

Tore: 1:0 Hayny (20.) , 2:0 Kovacs (45.) , 2:1 A. Manzke (60.) , 2:2 Denizeri (65.), 2:3 S. Manzke (FE.) (72.) , 3:3 Pöhner (85.)

 

Auf dem Kunstrasenplatz in Franzensbad herrschten perfekte Bedingungen. Der Bezirksligist aus Thierstein verzeichnete in der ersten Halbzeit zwar ein spielerisches Übergewicht und ging nach einer Unachtsamkeit in der VFC-Defensive verdient in Führung, die klareren Torchancen hatte jedoch der VFC. Doch Denizeri und zweimal Amidovic vergaben freistehend. Zudem wurde ein Treffer von A. Manzke nach einem Fehlpass eines Thiersteiner Spielers wegen angeblichem Abseits zurückgepfiffen. So baute Thierstein seine Führung durch einen herrlichen Freistoß-Treffer von Kovacs quasi mit dem Pausenpfif aus. Nach der Halbzeit scheiterte Röll nach einem Denizeri-Freistoß aus kürzester Distanz an der Latte, aber auch Thierstein traf nach einem erneuten Standard von Kovacs nur den Querbalken. Binnen zehn Minuten drehte der VFC durch Tore von A. Manzke, Denizeri und S. Manzke (per Foulelfmeter an A. Manzke) die Partie und zeigte eine gute Moral. Kurz vor Ende der Partie konnte Pöhner dem Bezirksligisten doch noch ein Remis retten.
Besonders zu erwähnen ist der Fair-Play-Gedanke des ZV-Aktuers Kovacs, der nach einem unverständlichen Elfmeterpfiff des tschechischen Unparteiischen den Strafstoß absichtlich neben das Tor schoss und den groben Fehler seines Landsmanns damit ausbügelte.
Der VFC zeigte in der Partie schon einige vielversprechende Ansätze, ließ sich aber speziell in den ersten 45 Minuten noch einige Luft nach oben. Diese Schwächen gilt es nun in den kommenden beiden Wochen abzustellen, um beim Punktspielauftakt in Konnersreuth (4. März) bestehen zu können.