Sieg! – Erneut starke Vorstellung des VFC II

VFC Kirchenlamitz II – SpVgg Oberkotzau II 4:2 (3:1)

 

Schiedsrichter: Dieter Sagolla

Zuschauer: 35

 

Tore: 1:0 Johannes Barthold (4.), 2:0 Christopher Jena (20.), 3:0 Alexander Manzke (42.), 3:1 Marc Lorenz (44.), 4:1 Fritz Häffner (57.), 4:2 Marc Lorenz (82.)

Aufstellung: Hahn – Fischer, Gräf, Schmidt, Glenk – Tröger, Schmidt (Neugebauer, 89.), V. Triller (A. Weiß, 77.), Barthold (Thieme, 83.), Jena – A. Manzke

 

Der VFC II konnte seine zuletzt starken Leistungen gegen die beiden Tabellenführer der Kreisklasse Nord untermauern und somit folgerichtig an einem verregneten Sonntag Nachmittag den Platz als Sieger gegen die gastierende Bezirksliga-Reserve aus Oberkotzau verlassen. Bereits in der 4. Minute stellte Flügelflitzer Barthold, nach schöner Flanke vom linken Flügel durch den agilen V. Triller, die Weichen auf Sieg. Der bis dato auf dem dritten Tabellenplatz rangierte Gast fand gegen eine abermals gut stehende VFC-Defensive um Fischer und Schmidt in der Innenverteidigung kein Mittel. Trotz mehr Ballbesitz konnten die oft lang geschlagenen Bälle in Richtung Viererkette entschärft und ein miest ein Gegenangriff eingeleitet werden. Das schnelle Umschaltspiel über die laufstarken Jena, Barthold und Manzke brachte folgerichtig den zweiten Treffer durch Jena. Die nachfolgende Drangphase der Gäste konnte gut überstanden werden. So brachte ein strammer Schuss von A. Manzke kurz vor Ende der ersten Halbzeit die sicher geglaubte 3:0 Führung. Doch praktisch mit dem Pausenpfiff holte man die SpVgg noch einmal zurück ins Spiel. Ein etwas zu kurz geklärter Ball wurde von Marc Lorenz, dem besten Akteur der SpVgg Oberkotzau II, zum Anschlusstreffer genutzt.

Doch auch in der zweiten Halbzeit konnte ein hochkonzentrierte und kämpferische Leistung abgerufen werden. Der Anschlusstreffer brachte die Heimmannschaft nicht aus der Fassung, vielmehr agierten die Gäste überhastet. Ein lang geschlagener Freistoß von Fischer schlug nach Klärungsversuch der Defensive unhaltbar im Gästetor ein. Diese 4:1 Führung nach knapp einer Stunde Spielzeit ließen sich die Mannen um V. Triller und C. Glenk nicht mehr nehmen. Die letzte gute Aktion der Gäste nutzte erneut  Marc Lorenz zum 4:2 Entstand.

 

Zum dritten Mal in Folge konnte der VFC II eine bärenstarke Leistung abrufen und belohnt sich an diesem Wochenende mit drei Punkten. Der hochverdiente Sieg, der Zusammenhalt und der Kampfgeist dieser Truppe lässt den VFC optimistisch in die Zukunft blicken. Und es wartet bereits die nächste schwere Aufgabe auf den VFC II. Am kommenden Sonntag gastiert unsere Mannschaft beim TuS Töpen. Wir und unsere Mannschaft hofft auf eine zahlreiche Unterstützung!