VFC Kirchenlamitz – (SG) TV Selb-Plößberg I / TuS Erkersreuth I 4:2 (2:1)
Schiedsrichter: Hugo Kraus
Zuschauer: 80
Aufstellung VFC: Valdmann – Schultes (ab 65. Künzel), S. Manzke, N. Triller, Amidovic – D. Weiß (ab 70. Röll), A. Popp, S. Popp, Barthold (ab 46. Denizeri) – A. Manzke (ab 75. D. Weiß), Geyer (ab 85. D. Barthold)
Tore: 1:0 Geyer (12.) , 2:0 A. Manzke (16.) , 2:1 P. Müller (FE.) (42.) , 2:2 Jakob (48.) , 3:2 Denizeri (67.) , 4:2 D. Weiß (69.)
Nach dem wichtigen Auswärtssieg in Wiesau wollte der VFC im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten unbedingt nachlagen. Man startete zwar mit viel Ballbesitz, ließ jedoch in der Offensive die nötige Konsequenz vermissen. Dennoch ging die Heimelf durch Tore von Geyer – nach Pass von S. Popp – und A. Manzke nach feiner Vorarbeit von D. Weiß früh mit 2:0 in Führung. Bis zur Pause entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, doch der VFC vergaß, das dritte Tor nachzulegen. Quasi mit dem ersten richtigen Angriff gelang den Gästen kurz vor der Pause per Foulelfmeter der Anschlusstreffer.
Als die Hausherren gedanklich wieder einmal noch in der Kabine waren, sorgte Jakob mit einem schönen 20-Meter-Schuss sogar für den Ausgleich. Plößberg war nun besser im Spiel und stellte den VFC vor einige Probleme. Dennoch wollte man natürlich unbedingt den Dreier in Kirchenlamitz behalten. Doch zunächst kam vom Gastgeber wenig Produktives und man agierte viel zu ideenlos. In der 67. Minute erlöste Denizeri den VFC nach Vorarbeit von A. Manzke dann doch mit dem 3:2 und D. Weiß sorgte nur zwei Zeigerumdrehungen später mit einem Freistoßtreffer für die Vorentscheidung.
Der VFC blieb an diesem Tag vieles schuldig und konnte nicht an die starke Vorstellung aus der 2. Halbzeit in Wiesau anknüpfen. Plößberg dagegen wehrte sich tapfer und war vor allem nach der Pause auch offensiv besser im Spiel. Das Einzige, was an diesem Tag zählte, waren die 3 gewonnen Punkte des VFC. Somit konnte die Sener-Elf am Doppelspieltag die Maximalausbeute von 6 Punkten erreichen und setzt sich damit im oberen Tabellendrittel der Tabelle fest. Nichtsdestotrotz ist am kommenden Sonntag beim schweren Auswärtsspiel in Fuchsmühl (Anstoß 15 Uhr) eine deutliche Leistungssteigerung nötig, will man dort den dritten Sieg in Serie einfahren.
Berichte der Kreisliga-Nord aus der Frankenpost! Vielen Dank für die tolle Berichterstattung!!