Sieg – Starke Leistung gegen die SG Fuchsmühl

SG Fuchsmühl – VFC Kirchenlamitz 0:4 (0:1)

 

Schiedsrichter: Andreas Kink

Zuschauer: 50

 

Aufstellung VFC: Valdmann – Schultes (ab 46. Amidovic) , S. Manzke, N. Triller, Künzel (ab 80. D. Weiß) – D. Weiß (ab 72. S. Schmidt), A. Popp, S. Popp, Denizeri – A. Manzke (ab 82. Geyer) – Geyer (ab 62. Barthold)

Tore: 0:1 A. Popp (30.) , 0:2 A. Manzke (50.) , 0:3 Barthold (72.) , 0:4 A. Popp (89.)

 

Der VFC übernahm nach zuletzt zwei Siegen in Folge sofort das Kommando und spielte bis zum Strafraum ansehnlichen Fußball. Jedoch fehlte in vielen Aktionen der letzte, entscheidende Pass oder man vergab seine Torgelegenheiten zu fahrlässig. Erst nach einer halben Stunde brach A. Popp nach schöner Vorarbeit von Denizeri den Bann. Bis zur Halbzeit hätten die Gäste ihre Führung weiter ausbauen müssen, erzielten aber trotz guter Möglichkeiten von Geyer und Co. keinen weiteren Treffer.
Nur fünf Minuten nach Wiederbeginn scheiterte Künzel nach einer Amidovic-Ecke zunächst per Kopf, den Abpraller verwandelte A. Manzke dann aber zur beruhigenden 2:0-Führung. Erst danach traute sich auch Fuchsmühl in die Hälfte der Gastgeber, doch die VFC-Abwehr stand extrem sicher. Dem eingewechselten Barthold war es nach einem Pass von Denizeri vorbehalten, für die endgültige Entscheidung zu sorgen. In den letzten 15 Minuten hätte alleine Denizeri das Torekonto weiter in die Höhe schrauben können, doch er scheiterte mehrmals freistehend am besten Fuchsmühler, Torwart Schultes. Aber auch seine Mannschaftskollegen taten es ihm gleich und übertrafen sich in der Schlussphase im Auslassen hochkarätiger Chancen. Dennoch erhöhte der VFC durch A. Popp in der 89. Minute auf 0:4 und fuhr am Ende einen standesgemäßen Sieg ein.
Die Gäste zeigten spielerisch eine gute Leistung und warem dem Gastgeber in allen Bereichen überlegen – einziges Manko an diesem Tag war die mangelhafte Chacenverwertung. Nichtsdestotrotz fährt der VFC mit einer engagierten Leistung hochverdient den dritten Dreier in Serie ein und scheint bestens gerüstet für die anstehenden Kirwa-Wochen zu sein. Den Auftakt bildet dabei die Kirwa in Niederlamitz, wo man am Samstag um 15 Uhr die zweite Garnitur des SV Mitterteich zum Verfolgerduell bittet.

Berichte der Kreisliga-Nord aus der Frankenpost! Vielen Dank für die tolle Berichterstattung!!

FP_Sp14