Bittere Niederlage in Konnersreuth

TSV Konnersreuth – VFC Kirchenlamitz 2:1 (1:1)

 
Schiedsrichter: Stöckl, traf einige merkwürdige Entscheidungen
Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Siller (32.) , 1:1 S. Manzke (FE.) (40.) , 2:1 Baumgärtner (90.+3)
Rote Karte: Fuhrmann (VFC) wegen Tätlichkeit (30.)

 
Aufstellung VFC: Valdmann – Schultes, S. Manzke, N. Triller, F. Weiß – Amidovic (ab 80. Barthold), Götz (ab 85. A. Manzke), Fuhrmann, D. Weiß (ab 88. Denizeri) – A. Manzke (ab 75. Künzel), Denizeri (ab 65. Geyer)

 
Auf dem engen Hartplatz in Konnersreuth kam der Gastgeber etwas besser in die Partie und traf nach wenigen Minuten nur die Latte. Der VFC fand danach aber sofort ins Spiel und gestaltete die Partie mehr als ausgeglichen. Nach einer knappen halben Stunde verwehrte der Schiedsrichter den Gästen einen Handelfmeter, als ein Konnersreuther Verteidiger einen Schuss von A. Manzke kurz vor der Torlinie mit der Hand abwehrte. Nur wenige Minuten später ließ sich der bis dahin starke Fuhrmann nach einem Foulspiel zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah folgerichtig die rote Karte. In der 32. Minute ging Konnersreuth nach einer Ecke in Führung. Der VFC war aber zu diesem Zeitpunkt auch in Unterzahl die etwas bessere Mannschaft und erzielte nach einem Foul an Denizeri durch S. Manzke den verdienten Ausgleichstreffer.
Nach der Pause verteidigte der VFC auch mit zehn Mann richtig gut und ließ den Hausherren keine Chancen aus dem Spiel heraus zu. Die Gäste waren kurz davor, sich für ihren aufopferungsvollen Kampf mit einem verdienten Punktgewinn zu belohnen, doch in der Nachspielzeit nahm der Schiedsrichter erneut Einfluss auf die Partie. Als der Konnersreuther Stürmer einen Ball ins Toraus verlängerte, entschied der Unparteiische unverständlicherweise auf Eckball. So kam es wie es kommen musste und Konnersreuth erzielte in der 93. Minute den mehr als glücklichen Siegtreffer.
Dennoch muss sich der VFC den Vorwurf gefallen lassen, zwei Gegentreffer nach Standards kassiert zu haben. Insgesamt lässt sich auf dieser kämpferisch starken Leistung aber aufbauen und der kompletten Mannschaft gebührt ein Kompliment. Daran versucht man am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SV Selb 13 (Anstoß 14:30 Uhr) anzuknüpfen, um die Meisterschaftsfavoriten weiter ärgern zu können.