VFC Kirchenlamitz – SF Kondrau 1:2 (0:1)
Schiedsrichter: Georg Kaiser
Zuschauer: 100
Aufstellung VFC: Valdmann – Schultes (ab 26. Röll), S. Schmidt, S. Manzke, F. Weiß (ab 83. Denizeri) – Amidovic, S. Popp, N. Triller, D. Weiß (ab 46. Künzel) – A. Manzke – Denizeri (ab 66. Geyer) (ab 80. D. Weiß)
Tore: 0:1 Bauer (18.) , 1:1 Amidovic (65.) , 1:2 Heinz (90.+2)
Nach der unnötigen Niederlage in Arzberg wollte der VFC gegen Kondrau die 1:5-Hinspielniederlage wettmachen. Bereits nach drei Minuten hätte Denizeri seine Farben in Führung schießen können, scheiterte jedoch freistehend am Gäste-Torwart. Auch danach blieb die Heimelf spielbestimmend, konnte aber kein Kapital aus seinen Chancen schlagen. Kondrau ging nach einer guten Viertelstunde mit seinem ersten vernünftigen Angriff in Führung, als die VFC-Defensive nach einem langen Ball nicht gut aussah und Bauer den Ball per Lupfer über TW Valdmann zur Gäste-Führung verwertete. Bis zur Halbzeit drückte die Heimelf auf den Ausgleich, doch sogar beste Möglichkeiten vor dem leeren Tor blieben ungenutzt. In dieser Phase war dem VFC die Unsicherheit im eigenen Spiel deutlich anzumerken.
Nach Wiederbeginn kamen die Hausherren druckvoll aus der Kabine und drängten weiter auf das 1:1. Doch erst in der 65. Minute gelang Amidovic mit einem perfekten Freistoß aus 25 Metern der längst überfällige Treffer. Kondrau versuchte nun, den Punkt über die Zeit zu retten, blieb aber bei Kontern stets gefährlich. Doch Bauer und Brunner hatten ihr Visier zu ungenau eingestellt. Der VFC seinerseits wollte natürlich den Dreier einfahren und blieb optisch überlegen, konnte sich in der Schlussphase aber keine hochkarätigen Torchancen mehr erspielen. Als sich die Zuschauer schon mit einem Unentschieden abgefunden hatten, erzielte Heinz für Kondrau nach einem missglückten Klärungsversuch von Künzel und S. Manzke per Sonntagsschuss in der Nachspielzeit den Siegtreffer. Die Gäste lagen sich anschließend in den Armen und die Heimelf verließ den Platz erneut mit gesenkten Köpfen.
Auch an diesem Tag hatte der VFC genügend Chancen, um das Spiel in der Offensive zu entscheiden. Nach zwei dummen Patzern in der Abwehr verlor man aber zum dritten Mal binnen 4 Wochen in der Nachspielzeit ein Spiel. Für die Hausherren bleibt aber zum Glück wenig Zeit zum Nachdenken, denn bereits am kommenden Donnerstag bietet sich gegen den souveränen Tabellenführer SpVgg Selb 13 (Anstoß 18:15 Uhr) die Möglichkeit zur Wiedergutmachung. Hier will die Sener-Elf wieder in die Erfolgsspur zurückfinden und sich von seiner besseren Seite präsentieren.