FC Marktleuthen – VFC Kirchenlamitz 0:2 (0:1)
Schiedsrichter: Marcus Bartel
Zuschauer: 220
Aufstellung VFC: Valdmann – S. Schmidt, N. Triller, S. Manzke, F. Weiß – A. Popp, S. Popp (ab 75. Fuhrmann) – D. Weiß (ab 87. A. Manzke), A. Manzke (ab 82. S. Popp), Amidovic (ab 46. Barthold) – Denizeri (ab 29. Geyer)
Tore: 0:1 Geyer (70.) , 0:2 F. Weiß (89.)
Das mit Brisanz erwartete Derby begann vor einer (trotz des unangenehmen Wetters) stattlichen Kulisse in der ersten Halbzeit eher abwartend und beide Mannschaften belauerten sich zunächst. Die erste größere Torgelegenheit gehörte dem VFC, als Fleißner einen Amidovic-Freistoß für seinen geschlagenen Torwart von der Linie kratzte. Nach einer knappen halben Stunde musste der wiedererstarkte Denizeri nach einem hart geführten Zweikampf von Matthes den Rasen verletzungsbedingt verlassen. Kurz vor der Pause war Marktleuthen dann etwas besser und hatte zwei gute Gelegenheiten, doch Sieber scheiterte an TW Valdmann und Lapschin verfehlte das Tor aus 20 Metern knapp.
Nach Wiedergebinn nahm das Tempo zu und die Heimelf war dem Führungstreffer näher als der VFC. Der gut aufgelegte Valdmann parierte aber glänzend gegen Höppler und lenkte einen Freistoß von Fleißner an die Oberkante der Latte. Mitte der zweiten Halbzeit wurden die Gäste wieder offensiver und gingen nach Vorarbeit von A. Manzke und D. Weiß durch den eingewechselten Geyer in Führung. Marktleuthen wirkte geschockt und der VFC hatte die Partie anschließend im Griff. In der Schlussphase wurde es nochmals hektisch, als der nicht immer souverän wirkende Unparteiische 5 gelbe Karten vergeben musste. Der Gastgeber wollte zumindest einen Punkt retten und löste seine Viererkette auf – dadurch kamen die Gäste zu einigen guten Kontermöglichkeiten. In der 89. Minute machte Kirchenlamitz dann alles klar, als Geyer den mitgelaufenen F. Weiß mustergültig bediente und dieser zur Vorentscheidung traf. Kurze Zeit später war der Derbysieg perfekt und der VFC feierte ausgelassen. In einem spannenden Nachbarschaftsduell setzte sich am Ende die clevere und effektivere Mannschaft durch, aber auch der FCM enttäuschte keineswegs. Die Defensive der Sener-Elf zeigte eine starke Leistung und hatte mit Valdmann einen überzeugenden Rückhalt hinter sich. Dieser Dreier sollte dem VFC weiter Auftrieb geben, um am kommenden Sonntag gegen die abstiegsgefährdete SpVgg Wiesau (Anstoß, 15 Uhr) in der Erfolgsspur zu bleiben und seine Mini-Serie ausbauen zu können.
