Unnötige Auftaktniederlage für den VFC II

FSV Viktoria Hof II – VFC Kirchenlamitz II 1:0 (0:0)

 

SR: Blöchl

 

Tor: 1:0 Ünsal Foulelfmeter

 

Aufstellung: John – Schmidt, Reul, Fischer, Gräf (75. Rakowitz) – Wunderlich, Götz, Triller (65. Cavdar), Röll – Jena, Kögler

 

Eine völlig unnötige Auftaktniederlage setzte es für den VFC II beim Aufsteiger aus Hof in der Kreisklasse Nord.

Von Beginn an nahm der VFC das Heft in die Hand, Tobi Wunderlich und Maxi Götz waren hier Dreh- und Angelpunkt des sicheren Kurzpassspiels. Auch Christoph Röll konnte sich mit einigen gelungenen Flankenläufen des Öfteren in Szene setzen. Jedoch war der VFC wie das gesamte Spiel am gegnerischen 16er mit seinem Latein am Ende. Einzige Chance in der ersten Hälfte verzeichnete Philipp Kögler per Kopf nach schöner Flanke von Röll. Doch auch die Heimelf konnte mit ihren starken Offensivakteuren das ein oder andere Mal Gefahr vor dem vom starken John gehüteten Tor heraufbeschwören. So ging es bei unangenehm schwülem Wetter mit einer Nullnummer in die Pause.

Keine 15 Sekunden nach Wiederanpfiff kam die bereits entscheidende Szene des Spiels. Die an diesem Tag bombenfeste und zweikampfstarke Viererkette ließ Möller unbedrängt in den Strafraum maschieren und Max Reul konnte als letzter Mann das Solo nur mit einem Foul beenden. Bei dem berechtigten Elfmeter hatte Keeper John Pech das der Ball unter seinem Körper den Weg in die Maschen fand. Von da an startete der VFC einen wahren Sturmlauf, doch wie schon in Hälfte eins fanden die Gäste keine Mittel die kompakte Abwehr der Gäste zu knacken. Lediglich Philipp Kögler hatte nach zwei Jena-Flanken die Möglichkeit für seine Farben auszugleichen. Natürlich hatten die Hofer kurz vor Abpfiff noch 1-2 sehr gute Kontermöglichkeiten, doch Patric John zeigte sich hierbei als Meister seines Fachs.

Alles in allem eine sehr ärgerliche Auftaktpleite für die Mannen von der Lamitz. Im Gegensatz zu den letzten beiden Vorbereitungsspielen zeigte sich der VFC stark formverbessert. Hinten konsequent im Zweikampf, das Mittelfeld sehr ballsicher, leider jedoch ohne wirklichen Zug zum Tor. Am meisten drückt es derzeit an vorderster Front. Hier ruhen die Hoffnungen der Verantwortlichen auf die Rückkehr von Jakob de Waele um im Sturm wieder mehr Alternativen zu haben.

Leider verabschieden sich nun urlaubsbedingt jede Woche immer wieder wichtige Stützen der zweiten Mannschaft. Der große Kader sollte dies jedoch auffangen können. Am Samstag um 16 Uhr haben die Jungs die nächste Chance ihre ersten Zähler in der Kreisklasse einzufahren. Hier führt die Reise zur Zweiten Garnitur des ASGV Döhlaus.