SpVgg Selb 13 – VFC Kirchenlamitz 0:2 (0:1)
Schiedsrichter: Vincenz Dippold
Zuschauer: 100
Aufstellung VFC: Valdmann – Schmidt. S. Manzke, N. Triller, F. Weiß (ab 4. Schultes) – D. Weiß, A. Popp, S. Popp, Barthold (ab 65. Ziesel) – A. Manzke (ab 87. Barthold) – Demizeri (ab 83. Sener)
Tore: 0:1 Denizeri (22.) , 0:2 Ziesel (70.)
Gegen den ersatzgeschwächten Gastgeber kam der VFC gut in die Partie und hatte das Spiel in der 1. Halbzeit im Griff. In der 22. Minute erzielte Denizeri mit einem Freistoß-Hammer aus etwa 18 Metern die verdiente Gäste-Führung. Doch nur wenige Augenblicke später hatte Zucker die Chance zum Ausgleich, doch die vielbeinige VFC-Abwehr rettete im Kollektiv. Nach einer halben Stunde hatte A. Manzke das 2:0 auf dem Fuß, zielte aber zu ungenau. Der VFC versäumte es, bis zur Pause bereits frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen und somit ging es mit einem knappen Vorsprung in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff folgte die beste Phase der Hauherren, die nun deutlich offensiver agierten und die Gäste gaben etwas unnötig das Heft ein bisschen aus der Hand. Bis auf 1-2 kleinere Möglichkeiten und eines wegen Abseits zurecht aberkannten Kopfballtores ließ der VFC in der Defensive jedoch nichts anbrennen. Denizeri erhöhte nach einer guten Stunde zum vermeintlichen 2:0, doch der Linienrichter hob die Fahne. In der 70. Minute folgte der große Auftritt vom Wahl-Münchener Ziesel, der nach einem von Denizeri ausgeführten Freistoß blitzschnell reagierte, an Gegenspieler und Torwart vorbeizog und sicher zur Vorentscheidung vollendete. In der Schlussphase brachte der VFC den Vorsprung sicher über Zeit, verpasste es aber, durch schlecht vorgetragene Konter einen noch höheren Sieg herauszuspielen.
Spielerisch war vor allem in der zweiten Halbzeit nicht alles Gold was glänzte, doch die Gäste fuhren gegen einen der Großen der Liga einen verdienten und wichtigen Dreier ein. Die gesamte Mannschaft überzeugte erneut kämpferisch und hat nach 5 Spieltagen nun bereits 10 Zähler auf der Habenseite. Am kommenden Samstag zum Frühschoppen-Spiel (Anstoß bereits um 10 Uhr!) gegen Steinmühle vesucht man nun, das wiedergewonnene Selbstvertrauen mitzunehmen, um nachlegen zu können.
Berichte der Kreisliga-Nord aus der Frankenpost! Vielen Dank für die tolle Berichterstattung!!